Methode:
Meine eigenen Meditationen gepaart mit den Methoden der Neurographik®. Dabei wird der ganze Zeichnungsprozess eine Meditation sein. Die kreative Coachingmethode wurde vom Psychologen, Architekt und Künstler Dr. Pavel Piskarev entwickelt. Die Methode basiert auf der Neuropsychologie, der analytischen Psychologie, Gestaltpsychologie, Sozialpsychologie und auf modernen Management-Theorien. Die TeilnehmerInnen (TN) arbeiten intensiv und gleichzeitig auch meditativ. So kommen sie vom Denken zum intuitiven Zeichnen, können besser loslassen und sich für ganz neuen Perspektiven und Lösungsansätze öffnen. Sie stellen mit den Zeichnungen ihre Themen in einen grösseren Kontext. Damit gelingt meistens ein erstaunlicher Perspektivenwechsel. Eine Zeichnungsart, die dabei helfen kann, die Gedankenstränge zu unterbrechen und neue Sichtweisen aufs eigene Leben zu gewinnen. Bei dieser Methode darf gross geträumt werden.
Voraussetzung für die TN:
Für diesen Kurs braucht es keine besonderen kreativen Begabungen oder handwerkliches Geschick. Einzige Voraussetzung: Die TN müssen offen sein für Neues und einen Stift halten können. Eine normale psychische Verfassung wird vorausgesetzt, da der Prozess durchaus Auswirkungen auf die Psyche haben kann.
Kursdauer:
Schnupperkurs: 1 Stunde
Lektion: 2.5 Stunden ohne Pause
Lektion: 3 Stunden inklusive Pause von 30 Minuten
Themenkurs: 6 Lektionen à 3 Stunden inklusive Pausen von 30 Minuten
Wochenendkurse: Intensives arbeiten an einem Thema
Ablauf einer Kurseinheit:
- Kleine Einführung ins Thema
- Angeleiteter Bildaufbau (Themenspezifisch)
- Einfügen bionischer Linien
- Farbe bringt Ordnung ins Chaos und fügt Neues zusammen
- Abschluss mit einer kleine Feedbackrunde
Kosten pro Person:
CHF 85.– pro Stunde
Inklusives Material: Zeichenblätter, wasserfeste Stifte, Leuchtstifte, Unterlagen, Buntstifte zur Benutzung während des Kurses.
Bei Gruppen ab 4 Personen sind es CHF 20.– pro Person und Stunde.